- Was sind EV-Ladetarife?
Tarife sind die verschiedenen Arten, wie wir die Preise für das Laden Ihres Elektrofahrzeugs (EV) festlegen. Je nachdem, welche Ladestation Sie nutzen und welche Art von Tarif Sie haben, können die Preise variieren, um Ihren Ladebedürfnissen gerecht zu werden, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie nutzen.
Überlegen Sie, welche Art von Fahrer Sie sind: Fahren Sie regelmäßig lange Strecken und laden häufig, oder bevorzugen Sie eine flexible Lösung für gelegentliches öffentliches Laden? Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, wir haben die richtigen Optionen für Sie. Weitere Informationen zu verfügbaren Tarifen finden Sie auf unserer Tarifseite.
- Welche verschiedenen Arten von Gebühren gibt es?
Wenn Sie Ihr EV laden, können verschiedene Kosten anfallen. Hier ist eine Übersicht der häufigsten Gebühren, was aber nicht bedeutet, dass Sie immer mit diesen Gebühren belastet werden. Es ist jedoch gut zu wissen, welche Gebühren möglicherweise anfallen können:
- Ladegebühr: Dies sind die Hauptkosten und bestehen entweder aus der Energie (gemessen in kWh), die Ihr Auto während eines Ladevorgangs verbraucht, oder der Zeit, die Sie Ihr EV geladen haben. Je schneller die Ladegeschwindigkeit, desto höher kann diese Gebühr an bestimmten Ladestationen sein. Besonders wenn Sie einen Tarif ohne Grundgebühr haben, überprüfen Sie immer die geltenden Gebühren auf der Karte.
- Tarifaktivierungsgebühr: Eine einmalige Tarifaktivierungsgebühr ist eine einmalige Vorabgebühr, die Fahrer möglicherweise zahlen müssen, um Zugang zu einem bestimmten Tarif von Volvo public charging service zu erhalten.
- Monatliche Grundgebühr / Abonnementgebühr: Einige Tarife bieten niedrigere Energiepreise im Austausch gegen eine monatliche Abonnementgebühr. Diese Grundgebühr erscheint auf Ihrer monatlichen Rechnung.
- Ladevorgangsgebühr: Einige Ladestationen erheben eine kleine, pauschale Gebühr jedes Mal, wenn Sie einen Ladevorgang starten. Diese ist unabhängig von den Energiekosten.
- Blockiergebühr: Wenn Sie Ihr Auto zu lange nach vollständiger Aufladung an der Ladestation angeschlossen lassen, kann eine zusätzliche Gebühr anfallen. Dies hilft, die Ladestationen für andere Fahrer verfügbar zu halten. Überprüfen Sie immer die möglichen Blockiergebühren auf der Karte.
- Roaming-Gebühr: Wenn Sie in einem anderen Land laden, kann eine kleine zusätzliche Gebühr für die Nutzung eines Netzwerks außerhalb Ihres Heimatlandes anfallen.
- Tipps zur Kontrolle der Ladekosten
Stationsdetails prüfen: Schauen Sie sich vor Beginn eines Ladevorgangs die Details für diese Ladestation in der App oder auf der Karte unserer Website an. Dort sehen Sie Kosten, Geschwindigkeit und eventuelle zusätzliche Gebühren.
Ladezeit überwachen: Trennen Sie Ihr Auto nach dem Laden ab, um Blockiergebühren zu vermeiden.
War dieser Beitrag hilfreich?
9 von 20 fanden dies hilfreich